Humangenetik für wen?
Wann sollte eine genetische Beratung durchgeführt werden?
- Wenn Sie schwanger sind und sich über die Möglichkeiten einer vorgeburtlichen Diagnostik informieren möchten
- Wenn Sie schwanger sind und ein erhöhtes Risiko für eine kindliche Chromosomenstörung beim Ersttrimester-Screening (ETS) ermittelt wurde
- Wenn Sie schwanger sind und bei einer Ultraschalluntersuchung eine Auffälligkeit bei Ihrem Kind festgestellt wurde
- Wenn Sie schwanger sind und Sie selbst, Ihr Partner oder ein Familienmitglied eine chronische oder genetische Erkrankung haben
- Wenn Sie schwanger sind und unsicher, weil es in der Schwangerschaft eine Strahlenbelastung, eine Medikamenteneinnahme oder eine Infektion gab
- Wenn Sie Kinderwunsch haben und bei Ihnen in der Vergangenheit gehäuft Fehlgeburten vorgekommen sind
- Wenn Ihr Kinderwunsch bisher unerfüllt geblieben ist
- Wenn Sie Kinderwunsch haben und mit Ihrem Partner blutsverwandt sind
- Wenn Sie ein entwicklungsverzögertes Kind haben und in Sorge sind, ob es sich um eine genetisch-bedingte Erkrankung handeln könnte
- Wenn in Ihrer Familie häufig oder sehr früh Krebserkrankungen aufgetreten sind
- Wenn in Ihrer Familie Erkrankungen aufgetreten sind, die erst im Erwachsenenalter zu Symptomen führen, und Sie möchten für sich klären, ob Sie ein Erkrankungsrisiko haben
